LOCTITE® 511 - Die zuverlässige Gewindedichtung für alle Metallverbindungen
Sichern und dichten Sie Ihre Metallverbindungen zuverlässig mit LOCTITE® 511. Diese niedrigfeste, universell einsetzbare Gewindedichtung ist ideal für Rohre und Anschlussstücke und verhindert effektiv Leckagen und Lockerungen.
Eigenschaften:
- Niedrigfeste Gewindedichtung: Ermöglicht ein leichtes Lösen der Verbindung bei Bedarf.
- Universell einsetzbar: Geeignet für alle Metallgewinde bis M80/R3".
- Zuverlässige Abdichtung: Verhindert Leckagen und schützt vor Korrosion.
- Einfache Anwendung: Die thixotrope Formel lässt sich leicht auftragen und fließt nicht aus dem Gewinde.
- Schnelle Aushärtung: Härtet unter Luftabschluss und in Kontakt mit Metall aus.
- Weiß bis altweiß: Unauffällige Farbe für eine saubere Optik.
Anwendungsgebiete:
- Sanitär: Abdichtung von Wasser- und Gasleitungen.
- Heizung: Abdichtung von Heizungsanlagen.
- Hydraulik: Abdichtung von hydraulischen Systemen.
- Industrie: Abdichtung von Maschinen und Anlagen.
Vorteile:
- Verhindert Leckagen: Sorgt für eine sichere und dauerhafte Abdichtung.
- Schützt vor Korrosion: Schützt die Gewinde vor Rost und anderen Korrosionsschäden.
- Einfache Demontage: Die niedrigfeste Formel ermöglicht ein leichtes Lösen der Verbindung.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
Mit LOCTITE® 511 sichern und dichten Sie Ihre Metallverbindungen professionell und zuverlässig.
Sicherheitsdatenblatt

Artikelgewicht: |
0,08 kg
|
Inhalt: |
50,00 ml
|
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Henkel
Henkelstraße 67
Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf, Deutschland, 40589
https://www.henkel-adhesives.com
Signalwort: ACHTUNG
Enthält:
2-Ethylhexylmethacrylat
α, α-Dimethylbenzylhydroperoxid
2'-Phenylacetohydrazid
Maleinsäure
Reaktionsmasse von N,N'-Ethan-1,2-diylbis(12-hydroxyoctadecan-1-amid), Octadecanamid, 12-Hydroxy-N-[2-[(1-oxooctadecyl)amino]ethyl] Methylmethacrylat
Piktogramme:

Gefahrenhinweis:
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweis:
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Zusätzliche Angaben: