OKS 265 – Spannfutterpaste
Vollsynthetische Spannfutterpaste für die Schmierung von Reib- und Gleitstellen unter hohen und stoßartigen Beanspruchungen.
Einsatzgebiete
- Langzeitschmierung schmutzempfindlicher Gleitstellen unter Schwingungsbeanspruchung
- Besonders geeignet zur Schmierung von Spannfuttern an Werkzeugmaschinen
- Vielseitiger Einsatz im Bereich beanspruchter Teile, auch bei Kontakt mit Kühlschmiermitteln
- Schmierung von Steuer- und Antriebsmechanismen
- Einsetzbar an Abfüll-, Etikettier- und Verpackungsmaschinen
Vorteile und Nutzen
- Beständig gegen Wasser, Dampf und wässrige Kühlschmierstoffe
- Verhindert zuverlässig Passungsrost
- Hohe Wirksamkeit durch optimale Festschmierstoff-Kombination
- Minimaler Verbrauch durch Ausbildung hochwirksamer Schmierfilme
Technische Daten
- Untere Einsatztemperatur: -45 °C
- Obere Einsatztemperatur: 110 °C
- VKA-Schweißkraft: 4.200 N
- Gewindereibzahl (μ gesamt): 0,1 (Schraube ISO 4017 M10x55-8.8 vergütungsschwarz, Mutter ISO 4032 M10-10 vergütungsschwarz)
- UFI: 7YKC-J0T1-300V-PD21
Anwendungen
Für optimale Haftung Gewinde und Gleitflächen von Verschmutzungen sowie anderen Schmierstoffen reinigen, am besten erst mechanisch und anschließend mit OKS 2610/OKS 2611 Universalreiniger. Paste gleichmäßig mit Pinsel, Spachtel, etc. in genügender Menge auf die Funktionsflächen auftragen. Paste übernimmt auch Abdichtaufgaben. Paste nicht anstelle von Fett verwenden und nur mit geeigneten Schmierstoffen mischen.
Sicherheitsdatenblatt
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
OKS
Ganghoferstr. 47
Bayern
Maisach, Deutschland, 82216
info@oks-germany.com
Signalwort: ACHTUNG
Enthält:
Calciumdihydroxid
Piktogramme:
Gefahrenhinweis:
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweis:
P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
P305 + P351 + P338 + P310 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen.
P332 + P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
Zusätzliche Angaben:
EUH208 Enthält Benzolsulfonsäure, Mono-C15-36-verzweigte Alkylderivate, Calciumsalze. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind.
Umweltbezogene Angaben: Der Stoff/dieses Gemisch enthält keine Bestandteile, die gemäß REACH Artikel 57(f) oder der delegierten Verordnung (EU) 2017/2100 der Kommission oder der delegierten Verordnung (EU) 2018/605 der Kommission in Mengen von 0,1 % oder mehr endokrinschädliche Eigenschaften aufweisen.
Toxikologische Angaben: Der Stoff/dieses Gemisch enthält keine Bestandteile, die gemäß REACH Artikel 57(f) oder der delegierten Verordnung (EU) 2017/2100 der Kommission oder der delegierten Verordnung (EU) 2018/605 der Kommission in Mengen von 0,1 % oder mehr endokrinschädliche Eigenschaften aufweisen.