Teroson SB 2444 von Henkel ehemals Terokal 2444 340g
ist ein ausgezeichnet streich- und spachtelfähiger Kontaktklebstoff auf Polychloroprenbasis für Gummi/Gummi- und Gummi/Metall-Verklebungen. Der Klebstoff zeichnet sich durch hohes Anzugsvermögen und gute Kontaktfähigkeit aus. Die Verklebung ist flexibel und wärmebeständig.
EINSATZGEBIETE:
Mit Teroson SB 2444 werden Voll- und Moosgummimaterialien sowie Weichschaumstoffe (z.B. Polyether-, Polyesterschäume), Filz oder Dämm-Materialien auf Gummi, Metall (roh, phosphatiert, einbrenngrundiert und lackiert, eloxiert), Holzwerkstoffe, Polyesterwerkstoffe, Pappe, Hart-PVC oder Leder verklebt. Teroson SB 2444 wird erfolgreich im Hobby, beim Basteln und in Kfz-Werkstätten zum Eikleben von Gummiprofilen und -matten in Kraftfahrzeugen eingesetzt. Außerdem werden Türdichtungen, Isoliermaterialien und insbesondere Schalldämmfolien/- platten auf Holzwerkstoffe oder Stahl geklebt.
TECHNISCHE DATEN:
Dichte, g/cm³: ~0,89 Konsistenz: flüssig, streichfähig Geruch: aromatisch Feststoffe, %: ~30 Viskosität, mPa.s: ~3.000 Messgerät: Brookfield RVT Spindel, Nr.: 4 Messgeschwindigkeit, UpM: 20 Temperatur, °C 20 Verdünner / Reiniger: Reiniger-R, Reiniger-D Verbrauch, g/m²: (Untergrundabhängig) 250 bis 300 Gebrauchstemperatur, °C: -40 bis 80 kurzfristig (bis 1 h): 100° C
VERARBEITUNGSHINWEISE:
Vorbehandlung: Die Oberflächen der zu verklebenen Teile müssen trocken, öl-, fett- und staubfrei sein. Gummiteile müssen von Talkum und anderen Gleitmitteln frei sein. Verarbeitung: Teroson SB 2444 vor Gebrauch aufrühren. Teroson SB 2444 wird beidseitig und gleichmäßig mit Pinsel oder Spachtel (glatt oder feingezahnt) auf die Oberflächen der zu verklebenden Werkstoffe aufgetragen. Die mit Klebstoff beschichteten Teile müssen je nach Arbeitsweise, Auftragsstärke, Temperaturverhältnissen, Raumbelüftung und Luftfeuchtigkeit 5 bis 15 Minuten ablüften.
(Sicherer in der Beurteilung der Ablüftezeit ist der Fingertest und nicht die Zeitangabe. Der Klebstoff muss sich dabei trocken, aber noch klebrig anfühlen).
Wichtig ist die exakte Einhaltung der Ablüftezeit, da sowohl zu kurze, als auch zu lange Wartezeiten, die Klebeergebnisse negativ beeinflussen können. Teile passgerecht zusammenfügen und kurz, jedoch kräftig andrücken. Einseitverklebungen von Gummi auf Blech sind möglich, wenn Teroson SB 2444 auf den Gummi aufgetragen wird und die Teile dann im halb feuchten Zustand verklebt werden. Voraussetzung ist, dass die Verbindung den praktischen Anforderungen genügt. Frostgefährdet: bedingt, bei Temperaturen unter 5°C kann Teroson SB 2444 gelieren. Der Klebstoff wird wieder gebrauchsfähig, wenn er langsam auf ca. 20°C unter wiederholtem kräftigem Durchrühren temperiert wird. Reinigung: Klebstoffreste/flecken im nichtabgebundenen Zustand - auch auf Arbeitsgeräten - können mit Teroson VR 40 oder Teroson VR 50 entfernt werden (vorher Verträglichkeit der Substrate prüfen). Lagerung Empfohlene Lagertemperatur, °C 15 bis 25 Lagerzeit (im ungeöffneten Originalgebinde), Monate



Sicherheitsdatenblatt
Technisches Datenblatt
Merkmale
Inhalt: | 0,18 kg |